GEMEINSAM
FÜR DEN BESTEN WALD
GEMEINSAM
FÜR DEN BESTEN WALD
GEMEINSAM
FÜR DEN BESTEN WALD
Die WOKA Waldorganisation Kiesen- & Aaretal AG setzt sich für die Waldbesitzenden ein und hilft ihnen bei der nachhaltigen und zukunftsorientierten Pflege und Nutzung des Waldes. Wir verfügen über langjährige Erfahrung sowie ein breites Netzwerk und vermitteln das Rundholz aller Sortimente optimal und rasch.
Der Wald erfüllt für unsere Gesellschaft verschiedene Funktionen.
Er schützt unsere Infrastrukturen vor Naturgefahren, bietet Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, dient der Erholung und der Holzproduktion. Damit der Wald diese Funktionen erfüllen kann, muss er bewirtschaftet und gepflegt werden. Der Wald versorgt uns mit Holz, Beeren, Pilzen, Wild, Wasser und Sauerstoff und er bindet langfristig CO2. Ausserdem reinigt der Wald unsere Luft, kühlt die Erde und spendet uns Trinkwasser – er ist eines der wertvollsten Ökosysteme unseres Planeten.

Wie kann Energieholz zur nachhaltigen Nutzung und Pflege unserer Wälder beitragen?
An der Holzenergie-Tagung 2025 am 7. November in Bern steht die Rolle von Waldenergieholz im Zentrum – mit Fachbeiträgen, Praxisbeispielen und Diskussionen rund um Bewirtschaftung, Klimaschutz und Energiezukunft.
Zielgruppe: Wärmeverbunde, Waldbesitzende, Forstunternehmer, ...
Link zum Anlass
Das Amt für Wald und Naturgefahren bietet einen Abendanlass zum Thema "Sicherheits- und Haftungsfragen im Wald" an.
Der Anlass findet am 19. November in Thun statt.
Der Kurs richtet sich auch an Waldbesitzende und ist kostenlos.
Mehr Informationen & Anmeldung

Alle Holzsortimente sind gesucht und können gut abgesetzt werden.
Die Rundholzlager der grossen Nadelholzverarbeiter sind tief und Nadelrundholz wird in den Sägereien gut nachgefragt. Die Holzabfuhr ist dementsprechend zeitnah. Die Nachfrage und die Absatzbedingungen für Rundholz sind gut und die Preise ziehen etwas an.